Petra Peterhänsel über Frauen und Karrieren in der Automobilindustrie, die Zukunft des Fahrens
Shownotes
Sie war oft die erste und einzige Führungsfrau in der Automobilindustrie, machte eine beeindruckende Karriere und zählt mittlerweile zu den wichtigsten Female Leaderinnen der Branche: Petra Peterhänsel, die Leiterin des BMW-Werkes in Leipzig.
Ich hatte die Gelegenheit, Petra bei der diesjährigen FLC, der Future Leadership Conference in Erfurt zu treffen und mit ihr zu sprechen. Im Talk geht es um ihre persönliche, wirklich spannende und mutmachende Erfolgsgeschichte. Ein Weg, der Petra von der Facharbeiter-Ausbildung im ehemaligen Wartburg-Werk in Eisenach über Opel und MAN bis nach Russland und China, und schließlich nach Leipzig führte, wo sie die Verantwortung über aktuell mehr als sechstausend Mitarbeitende hat.
Petra Peterhänsel spricht über genutzte Chancen nach der Wende, Motivation und Karrierewillen in einer männerdominierten Welt, den eigenen Führungsstil sowie die Notwendigkeit, Frauen gezielt zu fördern und zu empowern.
Die derzeitigen Herausforderungen in der Automobilindustrie werden ebenso thematisiert wie die Zukunft des Fahrens und Petras persönliche Begeisterung für Autos.
Hier findest du Petra: Linkedin
Hier findest Du mich:
https://www.room-26.de/podcast-calling-east/
https://www.linkedin.com/in/berit-grosswendt-14a68b1a4/
https://www.instagram.com/beritgrosswendt_room26/
https://www.instagram.com/berit.and.the.blondes/
https://ostdeutschland.info/calling-east-interview-mit-podcasterin-berit-grosswendt/
https://allude-cashmere.com/blogs/allude-blog/allude-cashmere-book
https://www.instagram.com/calling.east/
Mitarbeit: Stefanie Müller
Neuer Kommentar