calling east

Frauen + Karrieren in Ostdeutschland: Im Gespräch mit Berit Großwendt teilen Unternehmerinnen, Gründerinnen und Entscheiderinnen aus der Wirtschaft, den Medien und der Kreativbranche ihre ganz persönlichen Erfolgsgeschichten. Ob Erfurt, Rostock, Eisenach oder Leipzig – hier geht es um weibliche Führung und Transformationskompetenz, Netzwerk-Support und mediale Sichtbarkeit, Businessideen und Karriereziele, Ost-Erfahrung und Standort-Fragen – alles mit einem Blick auf & aus dem regionalen Osten. Der Podcast Calling East zeigt Role Models, die inspirieren, Mut machen und Vorbild sind.

calling east

Neueste Episoden

Viola Klein über erfolgreiches Unternehmertum, die Rückkehr zum Leistungsgedanken und ihr Engagement in Südafrika

Viola Klein über erfolgreiches Unternehmertum, die Rückkehr zum Leistungsgedanken und ihr Engagement in Südafrika

50m 14s

Heute ist eine der schillerndsten Unternehmerinnen Ostdeutschlands zu Gast: Viola Klein aus Dresden. Bekannt als erfolgreiche Gründerin und Geschäftsführerin. Brückenbauerin. Mentorin. Exzellente Netzwerkerin und engagierte Initiatorin der berühmten Hope Gala, mit der sie seit vielen Jahren Geld für Aidskranke in Südafrika sammelt.

Wir beginnen unser Gespräch mit Violas „erstem Leben“ im Sozialismus: der Zeit in der DDR als Leiterin eines Kindergartens über den mutigen Austritt aus der SED und die drohende Entlassung bis hin zum Mauerfall. Nach der Wende – für Viola ein Riesenglücksmoment – nahm eine rasante Erfolgsgeschichte Fahrt auf: Viola Klein gründete Saxonia Systems, stürzte sich mit ihrem...

Isa Grütering über Frauennetzwerke, Ostfrauen-Bonding und Kindheitsträume in der DDR

Isa Grütering über Frauennetzwerke, Ostfrauen-Bonding und Kindheitsträume in der DDR

42m 24s

In der heutigen Folge geht es darum, wie großartig und nützlich Frauennetzwerke, im speziellen Ostfrauennetzwerke sind. Dazu habe ich Isa Grütering zu Gast: Aktivistin. Autorin. Medienmacherin. Systemische Coach. Und Gründerin des Netzwerkes Ostfrauen*Salon, mit dem sie mittlerweile in vielen ostdeutschen, aber auch westdeutschen Städten Frauen auf wunderbare Weise zusammenbringt.

Von Ostfrau zu Ostfrau sprechen wir darüber, warum gerade jetzt das Bedürfnis nach Austausch, Community und Netzwerken unter ostdeutschen Frauen so groß ist, welche Erfahrungen Ostfrauen eint und weshalb Ostfrauen einen ganz speziellen Radar füreinander haben.

Isa wuchs in Bagdad und Halle auf, lebte den sozialistischen Traum in der DDR als...

Andrea Galle über Gesundheitsversorgung, Gender Health Gap und den Gedanken der genussreichen Selbstfürsorge

Andrea Galle über Gesundheitsversorgung, Gender Health Gap und den Gedanken der genussreichen Selbstfürsorge

43m 32s

Sie ist einer der wenigen Frauen an der Spitze einer gesetzlichen Krankenkasse: Andrea Galle, Alleinvorständin der mkk – meine krankenkasse.

Seit mehr als 30 Jahren leitet Andrea die mkk mit Sitz in Berlin, wacht über 1200 Mitarbeitende sowie ca. 500.000 Versicherte und verantwortet ein Milliarden-Haushaltsbudget.

Im Talk geht es um den großen Komplex der deutschen Gesundheitssystems, speziell dabei um Andreas Visionen zu den Themen Gesundheitskompetenz, digitale Anwendungen, wie beispielsweise die Elektronische Patientenakte (ePA) und optimale Versorgungsmaßnamen. Außerdem sprechen wir über Andrea Galles Engagement in Sachen geschlechterspezifische Gesundheit (Gender Health Gap) und warum dabei ein Perspektivwechsel, Aufklärung und mehr Geld für...

Maria-Liisa Bruckert über KI-Technologien, die Zukunft der Gesundheitsversorgung und Erfahrungen als Female Founder

Maria-Liisa Bruckert über KI-Technologien, die Zukunft der Gesundheitsversorgung und Erfahrungen als Female Founder

54m 56s

Wenn sich jemand mit digitaler Transformation auskennt, dann diese Frau: Maria-Liisa Bruckert, die Gründerin des Tech-Start-ups Iqonic.ai aus Berlin.

Ihre Mission ist es, durch KI-gestützte Anwendungen die Gesundheitsdiagnostik zu revolutionieren, speziell im Bereich der Haar- und Hautanalyse per Scan.
Wir sprechen darüber, wie diese neuartige Technologie funktioniert und entwickelt wurde, wie der Gesundheits-Check-up funktioniert und für wen er gedacht ist. Außerdem geht es um ethische Verantwortung und Datenschutz bei KI-Tools, den aktuellen Stand der Digitalisierung im Beauty- und Health-Markt und den Impact für hybride Diagnosen und Versorgung.

Als eine der wenigen Gründerinnen in diesem Bereich spricht Maria-Liisa über ihre Erfahrungen...